Zu Gast im Podcast von „Pile of Happiness“

Heute gibt es einen kurzen Beitrag außer der Reihe. Ich war zu Gast im Podcast von „Pile of Happiness“ und habe mich mit Jen zum Thema Miniature Painting ausgetauscht. Jen und Tina sind leidenschaftliche Brettspielerinnen und teilen ihre Begeisterung dafür im Podcast „Pile of Happiness“. Hier berichten sie über aktuelle Veröffentlichungen, schauen sich Kickstarter oder„Zu Gast im Podcast von „Pile of Happiness““ weiterlesen

Hänsel und Gretel oder Eine zweite Chance für Slapchop-Painting

Auch wenn sich ganz langsam der Frühling blicken lässt, möchte ich mit euch einen kurzen Rücksprung in die Adventszeit wagen. Denn Advent ist die Zeit der Lebkuchenhäuser. Und Lebkuchenhäuser sind wiederum untrennbar mit Hänsel und Gretel sowie der Hexe verbunden. Und genau diese Figuren habe ich bemalt. Normalerweise liegen den Bausätzen für Lebkuchenhäuser die Märchenfiguren„Hänsel und Gretel oder Eine zweite Chance für Slapchop-Painting“ weiterlesen

Slapchop Painting – Erstkontakt

Videos zum Slapchop Painting fluten gerade gefühlt sämtliche Hobby-Kanäle auf YouTube. Und auch wenn ich auf dem Hypetrain nur selten mitfahre, wollte ich diese Bemaltechnik dennoch ausprobieren. Denn schließlich heißt es, dass man so Minis schnell und schick bemalen kann. Also schnell eine Figur geschnappt und ausprobiert. Hier nun meine Erfahrungen. Für alle, die mit„Slapchop Painting – Erstkontakt“ weiterlesen

WW2 – Deutsche Infanterie

In einem der letzten Beiträge hatte ich bereits durchblicken lassen, dass das Setting des zweiten Weltkriegs für mich gerade wieder etwas mehr in den Fokus rückt. Vor allem die Idee, mehrere Systeme zu einer kleinen erzählerischen Kampagne zu verbinden. Weiter angeheizt wurde das Interesse bei mir noch durch die Ankündigung des Regelwerks „02 Hundred Hours“„WW2 – Deutsche Infanterie“ weiterlesen

MESBG – Battle in Balins Tomb – Spielbericht

Nachdem wir uns in den letzten beiden Beiträgen die Box „Battle in Balins Tomb“ angesehen, die Miniaturen bemalt und das Spiel vorbereitet haben, wird es nun endlich Zeit für den Spielbericht. Insofern also die Schwerter blank gezogen und mögen die Gefährten einen Weg aus Balins Grab finden. Das Setup des Boards ist gesetzt, das haben„MESBG – Battle in Balins Tomb – Spielbericht“ weiterlesen

MESBG – Battle in Balins Tomb – Spielvorbereitung

Die Zeit fliegt nur so dahin und es wird Zeit, mit den Spielvorbereitungen für den Kampf in Balins Grab zu beginnen. Im letzten Beitrag hatte ich euch die Gefährten und die aktuellen Bewohner von Kazad-dum bzw. den Minen von Moria vorgestellt. Heute geht es nun um das Spiel an sich. Ziel des Spiels ist es,„MESBG – Battle in Balins Tomb – Spielvorbereitung“ weiterlesen

MESBG – Battle in Balins Tomb – Blick in die Box

Im letzten Beitrag hatte ich bereits angedeutet, dass es nun nach Mittelerde gehen wird. Nun, es geht hinab in die Tiefen und die lange Dunkelheit der Minen von Moria. Und zwar mit Games Workshop aktuellem Spielset „Schlacht um Balins Grab“. Für mich zählt die Durchquerung der Minen von Moria wohl zum ikonischsten Abschnitt des Films„MESBG – Battle in Balins Tomb – Blick in die Box“ weiterlesen

Star Wars Legion – Rogue One hebt ab

Rund um den Jahreswechsel konnte ich weitere Truppen für Star Wars Legion ausheben. Diese standen ganz im Zeichen von Rogue One, einem meiner liebsten Filme aus dem Kanon. Beginnen wir mit Cassian Andor, der in geheimer Mission für die „Allianz zur Wiederherstellung der Republik“ unterwegs ist. Die offizielle Figur von FFG stellt ihn in seiner„Star Wars Legion – Rogue One hebt ab“ weiterlesen

Star Wars Legion – Zerstörter AT-ST

Nach den Mandalorianern habe ich mich wieder einer der Szenerie-Boxen gewidmet. Dieses Mal ist es der zerstörte AT-ST, denn die Dinger sind im Spiel schon eine harte Nuss und welcher Rebell träumt nicht davon, einen dieser Läufer zu knacken. Außerdem sind in der Box zwei erzählerische Szenarien enthalten, die ich unbedingt ausprobieren wollte. Der ganze„Star Wars Legion – Zerstörter AT-ST“ weiterlesen

Star Wars Legion – Für Mandalore

Die Zeit vergeht wie im Flug und im Oktober war wenig Zeit für Hobby. Dennoch wird meine Rebellentruppe nun von einer kleinen Gruppe Mandalorianer unterstützt, die dem Imperium die Verwüstung ihres Heimatplaneten nachhaltig übelnehmen. Die Box „Mandalorianischer Widerstand“ für Star Wars Legion beinhaltet insgesamt sieben Miniaturen, die ausreichen, um zwei Trupps Mandalorianer zu bauen. Zum„Star Wars Legion – Für Mandalore“ weiterlesen