Am Ende des letzten Beitrags ritt Sharku an Ruinen vorbei und um diese soll es heute gehen. Games Workshop brachte Ende 2021 einen Bausatz für die Ruinen von Dol Guldur heraus und ich habe meine Trümmerstücke nun endlich bemalt. Beim Zusammenbau habe ich mich an die Anleitung gehalten und quasi die Mittelerde-Standard-Ruine gebaut. Auf Youtube„MESBG – Die Ruinen von Dol Guldur“ weiterlesen
Autor-Archive:Zauberwurf
MESBG – Sharku, Hauptmann der Wargreiter
Wer erinnert sich noch an die Szene aus „Der Herr der Ringe – Die zwei Türme“? Auf dem Weg nach Helms Klamm wird der Flüchtlingstreck aus Edoras von Wargreitern aus Isengard überfallen. König Theoden prescht ihnen mit einigen Reitern Rohans entgegen und es entbrennt ein heftiger Kampf. Am Ende stürzt Aragorn mit einem Warg über„MESBG – Sharku, Hauptmann der Wargreiter“ weiterlesen
Zu Gast im Podcast von „Pile of Happiness“
Heute gibt es einen kurzen Beitrag außer der Reihe. Ich war zu Gast im Podcast von „Pile of Happiness“ und habe mich mit Jen zum Thema Miniature Painting ausgetauscht. Jen und Tina sind leidenschaftliche Brettspielerinnen und teilen ihre Begeisterung dafür im Podcast „Pile of Happiness“. Hier berichten sie über aktuelle Veröffentlichungen, schauen sich Kickstarter oder„Zu Gast im Podcast von „Pile of Happiness““ weiterlesen
Hänsel und Gretel oder Eine zweite Chance für Slapchop-Painting
Auch wenn sich ganz langsam der Frühling blicken lässt, möchte ich mit euch einen kurzen Rücksprung in die Adventszeit wagen. Denn Advent ist die Zeit der Lebkuchenhäuser. Und Lebkuchenhäuser sind wiederum untrennbar mit Hänsel und Gretel sowie der Hexe verbunden. Und genau diese Figuren habe ich bemalt. Normalerweise liegen den Bausätzen für Lebkuchenhäuser die Märchenfiguren„Hänsel und Gretel oder Eine zweite Chance für Slapchop-Painting“ weiterlesen
SAGA – Veteranen der Kreuzfahrer 2
Heute möchte ich mich mit einem kurzen Update zu meinem Kreuzfahrer-Projekt melden. Wie angekündigt, gibt es vier weitere Veteranen, die die lange Reise ins heilige Land antreten wollen. Es handelt sich um gepanzerte Kämpfer zu Fuß mit Speeren und Schilden. Die Modelle stammen ebenfalls aus der SAGA-Starterbox mit den Miniaturen von Gripping Beast (siehe hierzu„SAGA – Veteranen der Kreuzfahrer 2“ weiterlesen
SAGA – Veteranen der Kreuzfahrer
Mit dem letzten Beitrag habe ich mein SAGA-Armeeprojekt zu den Kreuzzügen begonnen. Nachdem Anführer und Bannerträger fertiggestellt sind, braucht es ein paar Truppen. Das Ausheben startet mit eine Gruppe Veteranen mit Zwei-Hand-Waffen. Und damit willkommen zurück auf dem Weg in die Ära der Kreuzzüge. Ich hatte im letzten Beitrag geschrieben, dass die Starterbox der Kreuzfahrer„SAGA – Veteranen der Kreuzfahrer“ weiterlesen
SAGA – Der Weg in die Ära der Kreuzzüge beginnt
Das neue Jahr ist da und ich hoffe, ihr seid gut hereingekommen. Der Jahresanfang bietet immer den Platz für gute Vorsätze und neue Projekte. Da möchte ich keine Ausnahme machen und starte mit einer neuen Armee in ein für mich neues System. Die Kreuzzüge haben mich schon immer fasziniert und es war längst Zeit, sich„SAGA – Der Weg in die Ära der Kreuzzüge beginnt“ weiterlesen
Star Wars Legion – Imperiale Strandtruppen
Kurz vor Jahresende habe ich die Seiten gewechselt – zumindest maltechnisch und auch nur ausnahmsweise. Ich habe für einen Mitspieler eine Einheit Strandtruppen bemalt, die ich heute zeigen möchte. Wie ihr wisst, spielt eine effiziente Bemalung eine große Rolle bei mir, da meine Hobbyzeit knapp bemessen ist. Insofern habe ich auch hier ein Farbschema gewählt,„Star Wars Legion – Imperiale Strandtruppen“ weiterlesen
Star Wars Legion – Clan Wren
Und weiter geht es mit den kurzen Updates zu meiner Rebellen-Truppe. Dieses Mal betritt Clan Wren das Schlachtfeld, um Sabine Wren den Rücken zu stärken. Die drei Modelle sind Teile der Clan-Wren-Box. Um die generische Mando-Truppe aus der Box hatte ich mich bereits letztes Jahr gekümmert, jetzt war es mehr als Zeit, auch die drei„Star Wars Legion – Clan Wren“ weiterlesen
Star Wars Legion – Veteranen der Rebellen
Heute gibt es nur ein kurzes Update zu Star Wars Legion. Die Veteranen der Rebellen sind fertig und bringen ihren Mark-II-Medium-Blaster mit. Während ich bei den normalen Rebellentruppen immer versucht haben, die Ausrüstung und Uniform-Teile farblich zu variieren, bin ich bei den Veteranen auf ein sehr uniformes Farbschema geschwenkt. Die Idee dahinter ist, dass die„Star Wars Legion – Veteranen der Rebellen“ weiterlesen