Mit dem letzten Beitrag habe ich mein SAGA-Armeeprojekt zu den Kreuzzügen begonnen. Nachdem Anführer und Bannerträger fertiggestellt sind, braucht es ein paar Truppen. Das Ausheben startet mit eine Gruppe Veteranen mit Zwei-Hand-Waffen.
Und damit willkommen zurück auf dem Weg in die Ära der Kreuzzüge. Ich hatte im letzten Beitrag geschrieben, dass die Starterbox der Kreuzfahrer zu Fuß meinen Startpunkt bildet und so ist es auch eine Einheit aus dieser Box, die als nächstes auf dem Maltisch stand. Es handelt sich dabei um eine Gruppe von vier Veteranen mit Zwei-Hand-Waffen. Nach Saga-Regelsystem entspricht diese Gruppe einem Punkt. Die Zwei-Hand-Waffen geben den Veteranen einen Bonus beim Angriff, allerdings erkauft mit einem Malus bei der Verteidigung. Dabei ist nicht weiter ausgeführt, welche Zwei-Hand-Waffen es sein müssen. Das lässt dann grundsätzlich Freiheit bei der Wahl der Modelle.
Der Starterbox lagen nun Veteranen mit schweren Streitäxten bei. Interessant war die Herausforderung, dass die Waffen separat beilagen, die Figuren aber keine passenden Löcher in ihren Händen hatten. Das scheint bei den Metallminis von Gripping Beast die Regel zu sein, denn bei den anderen Minis aus der Starterbox ist es genauso. Ich habe zur Bohrmaschine mit 2mm-Bohrer gegriffen und dann die Waffen mit Unterstützung von Sekundenkleber in den Händen befestigt.
Bei der Bemalung habe ich versucht, einerseits eine möglichst bunte Truppe zu erstellen. Die Idee ist, dass sich die Ritter – die die Veteranen nun einmal darstellen sollen – aus niederen Adelsfamilien stammen. Nach verschiedenen Quellen waren es oft zweite, dritte, vierte Söhne dieser Familien, denen kein Anrecht auf einen Erbanteil zustand und die daher in die Fremde geschickt worden. Entweder dort ein Leben aufbauen oder wenigstens sterben und der Familie nicht weiter auf der Tasche liegen. Trotz der fragwürdigen Motivation trugen die so nominierten Ritter Sachen in den Farben ihrer Familien – eine uniforme Kleidung setzte erst später mit den Ordensrittern ein. Da ich meine Truppe im ersten Kreuzzug ansiedele, wird es also bunt.

Gleichzeitig habe ich mich darangemacht, ein bisschen Scatter Terrain für die Spielplatte zu bauen. Mit Hilfe eines Stückes Hartschaum, einer MDF-Platte und ein paar Spielzeugpalmen aus Fernost ist ganz schnell ein folgendes Stück entstanden. Die Truppen Raimunds genießen den Schatten oder legen sich dort in den Hinterhalt.


An den Kanten der Base kann ich sicher noch einiges verbessern. Die Ecken sind doch ein wenig zu markant. Aber sonst gefällt es mir ganz gut. Die Sand-Paste von AMMOmig funktioniert ganz hervorragend. Die Plastikpalmen habe ich nur etwas trockengebürstet und mit Mattlack besprüht.
Somit bin ich ein weiteres Stück des Weges gegangen. Als nächstes stehen weitere Veteranen auf dem Maltisch, dieses Mal jedoch mit Speer und Schild. Ich freue mich auf die nächste Etappe, bis bald!
Ein Kommentar zu “SAGA – Veteranen der Kreuzfahrer”