Orks für DSA – Die Schwarzpelze kommen

Vor einiger Jahren versuchte Ulisses mit DSA – Schicksalspfade, einen Fuß in die Tabletop-Ecke zu setzen und die Welt des schwarzen Auges dorthin zu erweitern. Leider erwies sich das System als Ladenhüter und wurde relativ bald wieder eingestellt. Aufgrund des Fluffs habe ich damals dennoch zu ziemlich alles aus dem Sortiment gekauft, aus Zeitgründen aber nie fertig bemalt. Nach vier Jahren auf dem Stapel der Schande habe ich mich nun an die Fraktion der Orks gewagt.

In der Welt des schwarzen Auges sind Orks als Schwarzpelze bekannt und haben daher eine deutliche dunklere Färbung als ihre Artgenossen in J.R.R. Tolkiens Welt. Dies galt es beim Farbschema entsprechend zu berücksichtigen.

Für alle die Schicksalspfade nicht kennen, ein kurzer Exkurs. Es handelt sich um ein Skirmish-System, bei dem verschiedene Fraktionen sechs Personen starke Gruppen in Gefechte schicken. Jeder Charakter ist sehr individuell gehalten, da merkt man eindeutig die Anleihen aus der Rollenspielvorlage. Ergänzt um Söldner und ein Kampagnensystem konnte die Gruppe reifen und sich verändern. Das eigentliche Spiel kam damals, genau wie die Miniaturen, bei den Spielern nicht gut weg. Es stellte sich als sehr sperrig dar und man musste unwahrscheinlich viele Parameter im Auge behalten. Die Miniaturen galten als zu teuer, zu schlecht modelliert oder was auch immer. Diese Kritik konnte ich für meinen Teil nicht nachvollziehen und habe daher fleißig gesammelt.

Doch kommen wir nun zu den Figuren. Neben Kriegern enthält die Gruppe einen Späher, einen Geweihten und einen Magier. Alle wurden mit dunklen Grautönen bemalt, um eine einheitliche Hauttönung darzustellen. Die Kleidung und Ausrüstung wurde individuell gestaltet, wobei ich mich recht exakt an die Präsentation auf der Verpackung gehalten habe. Mir gefiel diese Mischung aus Individualität und gleichzeitiger Fraktionszugehörigkeit gut.

Die Krallen des Aikar

Die Jungs führen wohl erst einmal ein Dasein in der Vitrine. Vielleicht kommen sie mit einem anderen Regelsystemen zur Anwendung. Oder ich mache mal wieder einen Rollenspielabend…

Ich bin zufrieden mit dem Ergebnis der Bemalung und das war hier für mich der Reiz. Habt ihr auch Minis von Systemen die nicht mehr gespielt werden? Lasst mich wissen, was ihr damit macht. Ich freue mich auf eure Kommentare.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: