Unboxing: The Elder Scrolls – Call To Arms

In 2019 kündigte Modiphius an, ein Regelsystem in der Welt von The Elder Scrolls anzusiedeln. Da ich virtuell bereits viel Zeit in Tamriel (und die meiste davon in Himmelsrand) verbracht habe, musste ich mir das System genauer ansehen. Ein Skirmisher, der sich wie eine Mischung aus den Systemen The Walking Dead und Frostgrave liest – das klang interessant. Also habe ich das Grundregelwerk geordert und vor wenigen Tagen war es endlich bei mir. Zeit, die Box aufzumachen…

Das Set kommt in einer stabilen und schön gestalteten, handlichen Box daher. Der erste Eindruck beim Öffnen bestätigt dann auch, dass es sich um qualitativ hochwertige Spielmaterialien handelt. Der Inhalt der Box ist gut und strukturiert gepackt, alles hat seinen Platz.

Als erstes halten wir einen Satz von drei Büchern in der Hand: ein Schnellstart (der an die Einstiegsszene von The Elder Scrolls V – Skyrim angelehnt ist), ein gut 100-seitiges Regelbuch und das Quest-Buch mit 12 Szenarien und mehreren Vorschlägen, diese zu Kampagnen zu formen. Die Bücher sind allesamt durchgängig farbig mit jeder Menge Grafiken und Illustrationen gestaltet. Der Druck ist auch hier als hochwertig zu bezeichnen.

Quest-Buch, Schnellstart-Regeln und ausführliches Regelwerk

Nachdem wir die vielen verschließbaren Plastiktütchen beiseite gelegt haben, finden wir die Charakter-Karten und die Würfel. Die 5 Charakter-Karten stellen eine erste Auswahl an speziellen Charakteren dar, die in den Questen vorkommen. Die Karten klären uns über so typische Werte wie Gesundheit, Magie, Agilität usw. des jeweiligen Charakters auf. Modiphius bietet hierzu auch die passenden Miniaturen im 32mm-Maßstab an. Die 13 verschiedenen Würfel sind spezifisch für das System: Der weiße Würfel ist der Skill-Dice, der immer zum Einsatz kommt, wenn eine Fähigkeit eingesetzt wird. Die grünen Würfel sind die sogenannten Accuracy Dice, die beispielsweise beim Kampf zum Einsatz kommen und den Skill-Wurf modifizieren. Die schwarzen, roten und gelben Würfel sind die sogenannten Effect Dice und dienen der Bestimmung des Schadens.

Charakter-Karten und Würfel

Die Box offenbart uns im weiteren noch viele verschiedene andere Karten – wer hier Sleves anwenden möchte, sollte sich aufgrund der schieren Anzahl auf eine größere Investition einstellen. Für jede Fraktion ist eine entsprechende Fraktionskarte enthalten, die die Spezialitäten und Sonderregeln enthält. Außerdem brauchen unsere Charaktere natürlich noch ein paar Minions in ihrer Gruppe, die die Drecksarbeit machen und so gibt es hierfür ebenfalls entsprechende Profilkarten. Das gleiche gilt auch für die Gegenspieler, die Draugr, die in verschiedenen Szenarien „vom Spiel“ gesteuert werden. Ansonsten gibt es noch jede Menge Ausrüstung, Sprüche, Schätze, Events und Nebenquesten sowie – natürlich – die verschiedenen Schreie des Drachengeborenen. Abgerundet wird das ganze Set durch eine Handvoll Papp-Marker, die das Nachverfolgen von Statuseffekten und ähnlichem ermöglichen.

Wie sieht nun mein Fazit aus? Alles in allem kriegt man mit der Box ein Set mit vielen und hochwertigen Materialien, dass seinen Preis von ca. 35 EUR absolut wert ist (zumindest bezogen auf den Inhalt – zur Qualität des Spielsystems kann ich an dieser Stelle noch nichts sagen). Laut Hersteller sind über 1.200 Karten in der Box enthalten. Einzig die Würfel sind nicht ganz so schick, wie der Rest der Box. Dies scheint aber ein grundsätzliches Problem bei der Herstellung von systemspezifischen Würfeln zu sein – wer erinnert sich noch an die Qualität der Würfel von The Walking Dead -All Out War oder Jagged Alliance? Ich freue mich jedenfalls darauf, dass System auszuprobieren und die ganzen Materialien dann im Spiel zu verwenden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: