Nachdem im letzten Beitrag alle Gegner aus der Delve Box bemalt wurden, fehlt jetzt noch die Heldin – the Dragonborn.
Die Dragonborn habe ich komplett in der herkömmlichen Schicht-Bemaltechnik bemalt. Die Bemalung der ganzen verschiedenen Oberflächen wie Leder, Haut und Metall habe ich im letzten Blogbeitrag schon erläutert, daher verzichte ich hier auf die ausführliche Beschreibung.

Auf jeden Fall ist jetzt alles bereit für das erste Spiel. Dies wird im Delve-Modus, also ein Spieler gegen die AI sein. Ich bin gespannt und stürze mich nun in die Vorbereitungen. Seid also gespannt auf den ersten Spielbericht.
Fus-Ro-Dah! (dah dah dah)
Hübsches Ding. Das ist der weibliche Dragonborn oder – hatte ein Video über das Bleak Falls Barrow-Set gesehen?
Base ist sehr sehr schön mit den zwei getrennten Flecken (Geflecht oder Gras) und die Felsbrocken sehen wunderschön aus. Highlights auf dem Metall sind auch hübsch! Ich hatte persönlich mal überlegt, ob ich mir die Imperialen zulege, als Miniaturensammler.
LikeLike
Vielen Dank! Ja, das ist der weibliche Dragonborn. Die Minis haben schon eine gute Qualität, also durchaus auch zum sammeln interessant. Ich warte auf die Box mit den zusätzlichen Charaktermodellen wie Lydia und so weiter.
LikeGefällt 1 Person
Das klingt auch nett. Das ist PVC wie Cmon Game of Thrones oder? Sone Lydia ist praktisch, die kann die ganzen Figuren immer und überall hintransportieren.
LikeLike
Die Plastik-Sets sind aus PE, wie die meisten Tabletop-Gußrahmen. Die Resin-Versionen kenne ich nicht. Ich bin nicht so ein Resin-Fan…
LikeLike
Ich habe da jetzt ein paar 3d-Druck-Sachen bestellt, die aus Photoresin waren. Damit war ich sehr zufrieden, da es kaum bzw. keine Gussgrate hat und nur die Stützstelzen, die abgearbeitet werden müssen. Ist auch extrem robust. Sonst kann ich dich mit Resin aber verstehen. Das teuer Forgeworld-Zeug, wo man immer Panik schieben muss, dass es gleich in alle Einzelteile zerfällt und die Gesundheitsgefahren haben mich zu einem unverrückbaren Zinn/White-Metal-Fan gemacht (sofern keine Lanze abbricht, die kriegt man auch im Prinzip nie wieder solide dran).
LikeGefällt 1 Person