„Neues Jahr, neue Armee“ – das war gefühlt schon immer einer von Games Workshop’s Werbesprüchen und dieses Jahr hat er irgendwie bei mir gewirkt. Ich habe mit einer Armee des Genestealer Cults begonnen.
Da allerdings mein Stapel der Schande immer noch viel zu groß ist und mir für so eine Massenarmee eigentlich die Zeit fehlt, gab es eine wichtige Rahmenbedingung für mich: die ganze Truppe wird im Schwerpunkt mit Kontrastfarben bemalt. In diesem Artikel möchte ich euch die ersten Einheiten für 25 Machtpunkte zeigen.
Mit 25 Machtpunkten kann man in der 9. Edition von Warhammer 40.000 eine von zwei Formationen wählen und so bin ich bei der Patrouille gelandet. Das erlaubt mir das Aufstellen von zwei HQ-Einheiten und ich habe mich für einen Primus und einen Acolyte Iconward entschieden. Der Primus gibt immerhin Vorteile für das Bekämpfen von ausgewählten gegnerischen Einheiten und Pluspunkte im Nahkampf, der Bannerträger stärkt die Moral von Cult-Einheiten in seiner Nähe.
Weiterhin benötigt die Patrouillen-Formation mindestens eine und bis zu drei Standardeinheiten. Hier ist die Auswahl begrenzt und ich habe mich für 20 Neophyte Hybrids, 20 Brood Brothers und 10 Acolyte Hybrids entschieden. Die Neophyte Hybrids bringen genau wie die Brood Brothers Masse ins Spiel und können mit schweren Waffen verstärkt werden. Die Acolyte Hybrids können im Nahkampf einiges anrichten, wenn sie es denn bis zum Gegner schaffen.
Bemalt wurden die Einheiten durchgängig mit den Citadel Contrast Paints (die Brood Brothers hatte bereits ein Freund fertig bemalt) und ich muss sagen, ich bin recht positiv überrascht. Die knalligen Farben passen zur Armee und in der Masse fällt die detailärmere Bemalung gar nicht so ins Gewicht. Für ein Projekt, an dem nicht mein Herzblut hängt, ist das eine durchaus brauchbare Alternative. Hier ein paar Bilder der fertigen Truppe.
Primus Acolyte Iconward Neophyte Hybrids Brood Brothers Acolyte Hybrids Neophyte Hybrids
Ich durfte die Truppe direkt bei einem ersten Spiel gegen die Space Marines ins Feld führen und musste wieder einmal die Besonderheiten der GW-Spielsysteme kennenlernen. Space Marines sind aktuell eine der stärksten Fraktionen und das merkt man auch, da das Spiel völlig asynchron abläuft. Meine Standardeinheiten hatten gegen die Blechdosen des Imperators keine Schnitte, einfach weil die Einheitenwerte es nicht hergeben. Insofern war das erste Spiel etwas ernüchternd, obwohl ich so etwas bereits erwartet hatte. Naja, ich gebe dem System noch zwei, drei weitere Chancen, bevor ich mit entgültig eine Meinung dazu bilde.
Kommen wir zum Schluss noch einmal kurz auf eine Mal- und Bastelherausforderung zu sprechen. Die Truppe Brood Brothers darf zwei einfache Soldaten durch ein Waffenteam ersetzen. Woher nehmen, wenn man keines zur Hand hat? Ein bisschen Kitbashing schafft hier abhilfe und das ist das Thema von meinem nächsten Beitrag. Bis dahin!