Im letzten Beitrag hatte ich euch die Anfänge meiner Rebellentruppe für Star Wars Legion vorgestellt. Heute soll es um zwei ikonische Charaktere gehen – den Mandalorianer Din Djarin und die ehemalige Schocktrupplerin Cara Dune.
Star Wars ist für mich vor allem Fluff, der durch die vielen Filme und Serien wunderschön ausgestaltet ist und sich noch weiterentwickelt. Die Serie „The Mandalorian“ hat mich begeistert und als ich die passenden Minis für zwei der Hauptcharaktere sah, musste ich einfach zugreifen. Es handelt sich bei den Figuren um 3D-Drucke, die man beispielsweise im Shop von Vikong Tabletop bekommt*. Dabei gibt es vor allem Din Djarin in vielen verschiedenen Posen. Um Disneys Namensrechte nicht zu verletzten, haben die Figuren in den Shops etwas generische Namen, aber man erkennt, wer es sein soll.
Kommen wir nun zu den Minis im Einzelnen. Ich will gar nicht lang und breit auf die Bemalung eingehen, nur kurz einzelne Punkte ansprechen. Bei der Rüstung von Din Djarin habe ich lange überlegt, wie ich sie malen kann. Ich finde, dass sie nicht rein metallisch silbern ist, sondern eher einen Touch in Richtung Messing hat. Eine passende Farbe hatte ich allerdings nicht zur Hand. Letztendlich habe ich mich für eine Grundfarbschicht mit Chrome von Vallejo Model Air (VMA) entschieden. Über diese Schicht habe ich dann mit Bronze, ebenfalls von VMA, genebelt. Anschließend folgte dann mit dem Pinsel ein gezieltes Aufbringen von Citadels Agrax Earthshade in den Vertiefungen. Ich bin mit dem Ergebnis recht zufrieden, wobei die Farbe für meinen Geschmack zu körnig aussieht und nicht glattpoliert, wie die Rüstung eigentlich ist. Der Grund dafür ist mir noch nicht klar, möglicherweise habe ich den Druck an der Airbrush zu hoch eingestellt. Hier nun das fertige Ergebnis.







Auch wenn die Figur der Cara Dune aus der Serie entfernt wurde, so finde ich sie in den existierenden Staffeln interessant genug, um eine passende Miniatur in meine Sammlung aufzunehmen. Auch hier möchte ich gar nicht zu viele Worte zur Bemalung verlieren. Mit der Airbrush gab es zunächst eine Grundfarbschicht mit VMA Dark Blue Grey. Auf die ganzen Teile der Rüstung habe ich dann mit dem Pinsel Incubi Darkness von Citadel aufgetragen, da die Rüstung einen türkisenen Farbton haben soll. Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden, wobei die Highlights der Rüstung etwas stärker hätten herausgearbeitet werden können. Hier nun das Ergebnis.







Bleibt zum Abschluss noch die Frage, wie die Minis in den Spielen von Star Wars Legion eingesetzt werden können. Cara Dune wird bei mir wohl als alternative Figur einen Z6-Truppler im klassischen Rebellentrupp ersetzen. Am liebsten hätte ich passende Minis, die eine ähnliche Rüstung wie sie tragen, bin auch im Netz noch nicht so recht fündig geworden. Schwieriger ist die Frage für den Mandalorianer zu beantworten. Ich habe keine Kampfpose gewählt und außerdem ist das Kind dabei, sodass er wohl keinen Platz in einem Trupp des mandalorianischen Widerstands findet. Mir schwebt eher vor, dass er ein Missionsziel wird, dass beispielsweise beschützt bzw. gefangengenommen werden muss. Wir werden sehen.
Das soll es für diesen Beitrag gewesen sein. Aktuell stehen bei mir weitere Charaktere aus der weit entfernten Galaxis auf dem Maltisch und daher wird sich der nächste Beitrag auch wieder um Star Wars Legion drehen. Habt bis dahin eine gute Zeit!
*Zur Erläuterung: Ich habe mir die Minis selbst gekauft. Nachdem ich die Minis in der deutschen Facebook-Gruppe zu Star Wars Legion gepostet hatte, kam Denny Kunz, der Chef von Vikong, auf mich zu und wollte Bilder von meinen bemalten Minis für seinen Shop. Ich habe sie im gerne zur Verfügung gestellt und erlaube mir daher, hier auf seinen Shop zu verweisen. [Edit 07.07.2022: Vikong hat zwischenzeitlich den Geschäftsbetrieb eingestellt, daher habe ich den Link entfernt.]