Ich bin noch immer mit dem Ausheben einer Rebellenarmee für Star Wars Legion beschäftigt. Heute geht es um die wohl bekanntesten Droiden der weit entfernten Galaxis, R2-D2 und C-3PO.
Keine Rebellenarmee kann ohne die beiden Droiden auskommen. Das gilt für den Fluff und, wie es scheint, auch für die Meta, da nach wie vor viele Listen zumindest R2-D2 enthalten. Die Bemalung war dieses Mal denkbar einfach.
Beginnen wir mit R2-D2. Als Grundierung habe ich Uniform Grey Spray von The Army Painter verwendet. Mit der Airbrush habe ich dann vorsichtig und mit niedrigem Druck das Grau auf der Oberfläche heller gemacht: zuerst Vallejo Model Air (VMA) Neutral Grey, dann VMA Light Grey. Die finalen Highlights erfolgten dann mit dem Pinsel und mit Citadels Ulthuan Grey. Die blauen Streifen sind ebenfalls relativ einfach mit Vallejo Model Color (VMC) Dark Prussian Blue und die Highlights mit Prussian Blue gestaltet.
C-3PO war fast noch einfacher. Grundierung mit Citadels Corax White, anschließend Retributor Armour für einen satten Goldton. Dann folgte ein Wash mit Reikland Fleshshade, trockenbürsten mit Retributor Armour, Sigmarite und Ironbreaker. Danach folgten nur noch die Details wie die Augen und die Kabel im Bauch. Alles in allem also ein sehr einfaches, aber trotzdem wirkungsvolles Bemalschema.

Die Beiden kommen zusammen in der Packung mit ihrer Rettungskapsel, die sie zu Beginn von Teil IV auf den Planeten Tatooine bringt. Die Kapsel ist separat von ihrer Sandbase und wird dort nur hineingelegt. Bei der Base habe ich wieder die rötlichen Sandtöne der steinigeren Wüstenteile von Tatooine gewählt, damit es zum Rest des Geländes passt (siehe meinen früheren Beitrag „X-Wing als Terrain„). Für die Steine habe ich eine Mischung aus Flat Earth, Red Leather und Dark Sand – alle VMC – verwendet. Für den Sand entfällt dann Red Leather. Anschließend trockenbürsten in verschiedenen Schichten mit Sandtönen und fertig ist das Ganze.
Die Rettungskapsel wurde ähnlich wie R2-D2 begonnen. Uniform Grey als Primer, dann VMA Neutral Grey und nur ganz leichte Highlights mit Light Grey. Alle Kanten habe ich dann mit Citadel Agrax Earthshade nachgezogen, um Tiefe zu erzeugen. Abschließend erfolgte ein Trockenbürsten mit Citadels Longbeard Grey. Natürlich wurde dann noch einzelne Details gestaltet, auf die einzelnen Farben gehe ich jetzt nicht weiter ein.



Damit soll es das für heute gewesen sein. Im nächsten Artikel geht es dann um einen weitbekannten Schmuggler und seinen treuen Gefährten. Bis dahin wünsche ich euch eine schöne Hobbyzeit!