Nachdem das Grundgerüst für die Legio steht, geht es nun um weitere Variation. Wie es sich für die Legio Gryphonicus gehört, kommt ein weiterer Reaver dazu.
Ich habe mich hier ein weiteres Mal für die Konfiguration mit den Turbo Laser Destruktoren auf dem Rücken und Melta-Kanone sowie Volcano-Kanone entschieden. Die Feuerkraft, die ein Reaver damit entfesseln kann, ist doch ganz beachtlich. Und die Destruktoren können mit ihrer Waffeneigenschaft „Shieldbane“ auch gut Schilde reduzieren, auch wenn die Anzahl der potenziellen Treffer natürlich gering ist. Ein weiterer Nachteil ist, dass der Reaver leicht Hitzeprobleme bekommen kann, da sowohl Shieldbane als auch die Volcano Cannon immer einen Reaktorwurf erfordern.
Ich setze diese Konfiguration auch eher im Verbund im Venator Light Maniple ein. Das Manipel besteht aus mindestens einem Reaver und zwei Warhounds. Sobald die Warhounds das Schild eines gegnerischen Titanen deaktiviert haben, erhält der führende Reaver einen freien Schuss mit einer seiner Waffen. Je nach Situation setze ich dann eine der drei Waffen ein. Das passiert idealerweise auch vor der eigentlichen Aktivierung des Reaver in der Schussphase und schon kommen insgesamt vier Salven aus sehr starken Waffen zusammen. Mit dieser Taktik habe ich einen feindlichen Reaver bereits in der ersten Runde ausgeschaltet, bevor er selbst irgendwelchen Schaden anrichten konnte.
Bei der Bemalung habe ich dieses Mal das Farbschema einfach umgekehrt. Rücken- und Kniepanzer sind gelb, die Schulterpanzer grau. Ich finde, dass diese Kombination den Titanen doch recht edel aussehen lässt. Vom Hintergrund werden die Princeps der Legio Gryphonicus als recht stolz und ruhmsuchend beschrieben, sodass es nur passend erscheint, das die Titanen recht individuell bemalt sind und nicht alle gleich aussehen.
Mal sehen, wie es nun mit der Legio weitergeht. Auf jeden Fall stehen noch ein weiterer Reaver und ein weiterer Warlord auf der Liste, aber ich weiß noch nicht, wer zuerst auf den Bemaltisch kommt. Zwischenzeitlich werde ich mich kurz um andere Projekte kümmern, die irgendwie auch schon länger auf dem Bemaltisch stehen. Und der Platz wird doch schließlich gebraucht…
Nette Alterungsspuren. Insgesamt sehr schön!
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön! Die Legio war eine gute Übung dafür. Habe mich vorher nie so recht herangetraut…
LikeGefällt 1 Person