The Elder Scrolls: Call to Arms – Unboxing Adventurer Allies

Nachdem ich die letzten Wochen hobbymäßig im 31. Jahrtausend unterwegs war, wird es nun mal wieder Zeit für einen Ausflug nach Tamriel. Modiphius hat inzwischen weitere Boxen mit Miniaturen veröffentlicht und in einer davon befinden sich die „Adventurer Allies“.

Die Box gibt es nur in der Resin-Variante – die ersten Fraktionsstarter sind daneben ja auch in Plastik erhältlich. In handlicher Größe kommt die Verpackung daher und enthält die fünf Charaktere, unter denen Lydia wohl die Bekannteste sein dürfte. Die Miniaturen sind gut in Polterfolio verpackt und kamen bei mir in gutem Zustand an.

Verpackung und Inhalt der „Adventurer Allies“

Die Miniaturen kommen mit einem individuellen Base, das bereits recht stimmig gestaltet ist. Mir persönlich gefällt das gut, wer jedoch lieber einheitliche Bases gestalten will, muss auf den eigenen Vorrat an neutralen Bases zurückgreifen. Miniatur und zugehörige Base sind über die gleiche Nummerierung an den Gussrahmen erkennbar. Eine Anleitung zum Zusammenbau gibt es nicht, die ist – ehrlich gesagt – aber auch nicht nötig. Die Miniaturen kommen in nur wenig Einzelteilen, es sind nur die Arme und ein Köcher anzukleben. Die Qualität des Gusses ist gut und detailreich, bei mir waren allerdings noch eine ganze Menge Gussgrate vorhanden. Diese ließen sich leicht entfernen, bei dem relativ weichen Resin ist jedoch vorsichtiges Arbeiten angesagt. Das ist dann auch mein einziger Kritikpunkt, da mir bei Zusammenkleben ein Bein abgebrochen ist.

Der Packungsinhalt, Mini und zugehörige Base sind durch eine Nummer gekennzeichnet.

Was der Box tatsächlich fehlt, sind die Charakterkarten, die zwingend für den Einsatz im Spiel gebraucht werden. Modiphius liefert diese erst mit der kommenden Erweiterung „Civil War“ aus, was ich ein wenig unverständlich finde. Immerhin schaffen sie Abhilfe, indem man die Karten als PDF in elektronischer Version erhält. Allerdings nur über den Support und unter beifügen der Rechnung.

Fertig gebaut die Minis der Box.

Was die mitgelieferten Miniaturen im Spiel bringen, kann ich aktuell noch nicht sagen. Dafür muss ich mich etwas mehr mit den Einheitenkarten auseinandersetzen und das ist sicher auch einen weiteren Artikel wert.

Mein Fazit: Die Box liefert ein paar schöne Minis, auch wenn Lydia meinen persönlichen Geschmack nicht trifft. Aus dem Spiel hatte ich sie ein wenig anders in Erinnerung, aber das ist Geschmackssache. Die Bases sind cool und passen gut zum TES-Setting. Mit etwas über 30 EUR ist die Box sicher nicht billig, aber durchaus im Bereich von anderen bekannten Herstellern aus UK. Man erhält dafür aber durchaus charaktervolle Minis in guter Qualität.

Im nächsten Schritt geht es damit nun ans Bemalen und hoffentlich bald an ein erstes Spiel, in welchem sich die Minis beweisen können.

3 Kommentare zu „The Elder Scrolls: Call to Arms – Unboxing Adventurer Allies

  1. Qualitätsmäßig sehen die ja ganz ordentlich aus, aber du hast schon Recht, die Lydia sieht etwas schmächtig aus. Preislich auch gut zusammengefasst 30€ für 5 Figuren ist sehr teuer, aber nicht ungeläufig. Ich habe eigl. eine Obergrenze für 4€ pro Figur, aber gut, manche Minis will man einfach haben. Bin gespannt darauf, wie sie dann fertig aussehen und wie sie sich in der Kampagne machen. Immerhin hast du nun endlich einen Packesel, der deine Items herumtragen kann!

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: