Vor ein paar Monaten hatte ich ein Unboxing zur Adventurer Allies Box von Modiphius geschrieben und bin somit lange einen Beitrag zu den bemalten Minis schuldig geblieben. Daher hier ein Blick auf die spielbereiten Miniaturen.
Zur Veröffentlichung der Box standen die relevanten Einheitenkarten nur als digitale Version zur Verfügung. Zwischenzeitlich ist mit der „Civil War – Chapter 1“-Box entsprechende Abhilfe durch Modiphius geschaffen und wir können auf qualitativ hochwertige Karten zurückgreifen. Neben vielen anderen Charakteren finden sich auch die für die Box relevanten Karten für Lydia und Kharjo. Die bretonische Waldläuferin, der Khajiit-Dieb und der Ork-Barbar sind in der vereinfachten Version der Karten dabei, die uns einen Einsatz als Verbündeter oder auch als Adversary erlauben.

Lydia ist wahrscheinlich die ikonischste Figur der Box, da sie wohl jedem Skyrim-Spieler gut als erste Begleiterin bekannt ist. Sie kann mit Schild und Schwert sowie mit dem Bogen umgehen und trägt schwere Rüstung. Insofern ist sie – analog zum Spiel – eine gute Unterstützung für unser Drachenblut.
Kharjo fällt in die gleiche Kategorie Kämpfer wie Lydia, ist aber noch ein wenig stabiler und agiler. Interessant ist sicher bei ihm auch die Nachtsicht, die ihn in für Abenteuer in schlecht beleuchtetem Umfeld empfiehlt.


Die bretonische Waldläuferin kommt leichter gepanzert und mit durchschnittlichen Waffenskills daher, kann aber gut mit Tieren und ist resistent gegen Magie. Da sie „nur“ ein „Adventurer-for-Hire“ ist, kann sie nicht gesteigert werden.
Der Ork-Barbar teilt mit seiner Zweihand-Axt ordentlich aus, vor allem da er über eine gesunde Portion Berserker-Wut verfügt. Das und seine schwere Rüstung machen ihn zum idealen Kämpfer in vorderster Linie.


Der Khajit-Dieb ist sehr agil und gerade in Abenteuern mit vielen Truhen sicher eine gute Wahl. Mit zwei Waffen ist er im Nahkampf wehrhaft, aber am besten schlägt er zuerst zu.
Das soll es für einen kurzen Überblick über die Box gewesen sein. In der Zwischenzeit hat Modiphius ordentlich das Sortiment erweitert und weitere Boxen herausgebracht. Ich selbst habe aktuell allerdings keine Pläne zur Erweiterung, obwohl mir auf Seiten der Abenteurer ein Magie-Anwender fehlt (ja, ja, die Box mit den Adventurer Followers lässt grüßen). Außerdem gefallen mir die Draugr Ancients und die Skeleton Horde gut. Aber ehrlich: Bislang habe ich genau ein Spiel mit diesem System gespielt (was schade ist, weil das System gut ist) und nur zum Sammeln fehlen mit Platz und Zeit. Insofern lasse ich an dieser Stelle offen, wohin ich mit dem System treibe. In meinem nächsten Beitrag geht es erst einmal wieder in eine weit entfernte Galaxis.